Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Postdoc Vollzeit 100%) (w/m/d) für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zu KI in der Bildung

Tools or Masters? On the hidden curriculum of AI appropriation in schools“ ist ein neu bewilligtes Forschungsprojekt, das ab dem 1. Januar 2026 durch die zentrale Forschungsförderung der Universität Bremen finanziert wird.

Der Arbeitsplatz und die Beschäftigung erfolgen am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) im Forschungslab „Medien & Bildung“ von Prof. Dr. Karsten D. Wolf und im Forschungslab „Sozio-technische Systeme und Critical Data Studies“ von Prof. Dr. Andreas Breiter.

Dieses interdisziplinäre Projekt erforscht die Chancen und Risiken der Aneignung kommunikativer KI durch Schüler:innen und Lehrkräfte in weiterführenden Schulen und wie diese mit den Dateninfrastrukturen, Designentscheidungen, Datenmodellen und Algorithmen der KI-Plattformanbieter und EdTech-Unternehmen verwoben ist.

Die Forschung wird mit hochinnovativen Methoden aus den Sozialwissenschaften, kritischen Daten- und Medienkompetenzstudien sowie HCI durchgeführt, einschließlich digital & computational methods.

Mehr Infos zur Ausschreibung

https://www.uni-bremen.de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen/job/4123?cHash=6ce46ca6b92c0be0421c43f2ed30d091