Einladung zum hybriden Launch Event: Unlearning Anti-Feminism on TikTok

Liebe Kolleg*innen,

seit Juni 2024 arbeiten wir in unserem von der VolkswagenStiftung geförderten praxisorientierten Forschungsprojekt „Unlearning Anti-Feminism on TikTok“ und diese intensive Zeit neigt sich dem Ende. Daher laden wir euch hiermit herzlich ein, die Veröffentlichung unserer Projektergebnisse mit uns zu feiern!

Das hybride Event findet am 16. Mai 2025 zwischen 11:00 und 12:30 Uhr im Büro von mediale pfade – Verein für Medienbildung e.V. in Berlin Kreuzberg statt. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online via Zoom möglich.

Auf dem Event werden die im Projekt entwickelten Workshopkonzepte, Methoden (OER) sowie empirisch fundierte Handlungsempfehlungen für die Bildungsarbeit im Bereich der politischen Medienbildung vorgestellt. Diese wurden im Laufe der letzten zwölf Monate von Jun.-Prof. Dr. Michaela Kramer, Jun.-Prof. Dr. Franziska Bellinger und Christian Noll, sowie weiteren Mitwirkenden der Universität zu Köln, in Zusammenarbeit mit Katrin Hünemörder, Lara Niederberger und Lou Huber-Eustachi von mediale pfade entwickelt.

Die Frist zur Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort ist der 6. Mai um 18:00 Uhr. Die Anmeldung zur Online-Teilnahme ist bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich. Hier gelangt ihr zum Anmeldeformular: https://anmeldung.medialepfade.org/mp/ULATLaunch/

Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei seid!

Herzliche Grüße
Michaela (Kramer), Franziska (Bellinger) und Christian (Noll)

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..