Liebe Sektionsmitglieder,
im Rahmen des vom Vorstand eingesetzten Arbeitskreises „Strukturelle Verankerung der Partizipation der Wissenschaftler:innen in Qualifizierungsphasen in der DGfE“ haben wir im vergangenen Jahr an einer DGfE-weiten Bestandsaufnahme zu bestehenden strukturellen Beteiligungsmöglichkeiten von Wissenschaftler:innen jenseits unbefristeter Professuren in den Sektionen und Kommissionen gearbeitet.
Diskutiert werden dabei unter anderem
- Abschaffung der assoziierten Mitgliedschaft
- Verzicht auf Referenzen beim Aufnahmeantrag
- Sektionsübergreifende Vernetzung von WiQuas
- Beteiligung der WiQuas im Rat der Sektionen
- Vertretung der WiQuas in den Vorständen von Sektionen und Kommissionen
- Vertretung der WiQuas im DGfE-Vorstand
Ziel des Arbeitskreises ist es, auf Basis dieser Arbeit konkrete Empfehlungen zu entwickeln, wie die strukturelle Partizipation von Kolleg:innen in Qualifizierungsphasen innerhalb der DGfE zukünftig gestärkt werden kann. Die Ergebnisse sollen im Rahmen der Mitgliederversammlung beim DGfE-Kongress 2026 in München vorgestellt und zur Abstimmung gebracht werden.
Schon jetzt möchten wir gerne die (Zwischen-)Ergebnisse und erarbeiteten Empfehlungen des AKs mit Ihnen in den einzelnen Kommissionen und Sektionen diskutieren. Daher laden wir alle zu einer DGfE-weiten Präsentationssitzung am 10.10.2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr online in folgenden Zoom-Raum ein: https://lmu-munich.zoom-x.de/j/69557015528?pwd=kQ7GfDkFbHg4hQoLlIPCNjHdGcDNwa.1
Die finalen Vorschläge zur Änderung der Satzung werden dann zum Rat der Sektionen Ende November vorgestellt. Parallel dazu wird es noch ein ausführliches Informationsschreiben zu den finalen Vorschlägen zur Änderung der Satzung geben.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Der Vorstand der DGfE