Initiative wird AG: «Diversity, Sex/Gender und Inklusion» in der Sektion Medienpädagogik

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Sektion Medienpädagogik am 18. März 2021 platzierte ein Sektionsmitglied die Idee, sich innerhalb der Sektion systematischer mit Fragen von Diversität, Heterogenität, Ungleichheit und Inklusion aus medienpädagogischer Perspektive zu beschäftigen und dadurch sichtbarer als bisher an einer hochkomplexen interdisziplinären Debatte zu partizipieren.…

“Orientierungen in der digitalen Welt” – Frühjahrstagung 2019 der Sektion in Paderborn

Am 21. und 22. März 2019 findet an der Universität Paderborn die Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik statt. Die Tagung wird organisiert von Prof. Dr. Bardo Herzig, Prof. Dr. Dorothee M. Meister, Tilman-Mathies Klar sowie Dr. Alexander Martin und widmet sich dem Thema “Orientierungen in der digitalen Welt”.…

Promotionspreis Medienpädagogik 2017

Die Sektion Medienpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) vergibt seit 2011, in zweijährlichem Rhythmus, einen Promotionspreis. Mit dem Preis soll eine herausragende Dissertation ausgezeichnet werden, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erstellt wurde, von hohem wissenschaftlichem Interesse ist, über ein hohes Maß an Originalität verfügt und einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung von Theorie und/oder Praxis der Medienpädagogik leistet.…

Frühjahrstagung 2017 der Sektion Medienpädagogik

“Digitale Bildung”. Medienbezogene Bildungskonzepte für die nächste Gesellschaft Frühjahrstagung 2017 der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Ort: Universität Mainz, Georg-Forster-Gebäude, Jakob-Welder-Weg 12, 55128 Mainz Termin: 9.-10. März 2017 Dirk Baecker hat die ‚nächste’ Gesellschaft als jene beschrieben, in der der Computer an der menschlichen Kommunikation teilnimmt.…